7. April 2025
Leidenschaftliche Köche und Direktvermarkter mit Herzblut
im niederbayerischen Bäderdreieck (Bad Birnbach/Bad Griesbach/Bad Füssing)
WAS?
Speeddating insbesondere für familiär geführte Betriebe und Manufakturen mit großer Überzeugung und Leidenschaft für Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit
WANN?
7. April 2025
14.00 – ca. 17.15 Uhr
WO?
Kursaal Bad Griesbach
(Am Brunnenplatzl 1, 94086 Bad Griesbach im Rottal)
TAGUNGSPAUSCHALE:
20 € (inklusiver kleiner Verpflegung)
„Heimatgspusi auf dem Teller“: Am 7. April 2025 wird die Genussregion Niederbayern ihr zweites Gastro-Speeddating in Bad Griesbach durchführen. Dafür werden Direktvermarkter und Gastronomen aus dem Bayerischen Thermenland mit einem Haupteinzugsgebiet im Umkreis der drei Kurorte Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing eingeladen. Die Produzenten erhalten jeweils einen festen Platz, an dem sie mit den Gastronomen ins Gespräch kommen und ihnen dabei gleich ihre regionalen Produkte präsentieren können. Nach jeweils fünf Minuten rotieren die Köche einen Tisch weiter.
Bei der Veranstaltung liegt der Fokus vor allem auf familiengeführten Betrieben und Manufakturen, die mit großer Überzeugung und Leidenschaft für Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit stehen – beziehungsweise zukünftig einen größeren Fokus auf diese Aspekte legen möchten. Sie treffen auf Gastronomen aus der Region, die ihren Gästen gerne vermehrt regionale Schätze und Spezialitäten aus der Heimat servieren wollen.
Ziel der Veranstaltung ist insbesondere den Köchen bei der Beschaffung von regionalen Produkten unter die Arme zu greifen. Dafür soll ihnen eine möglichst hohe Qualität und Bandbreite an regionalen Lebensmitteln im Rahmen des Speeddatings präsentiert werden. Um dies erreichen zu können, müssen sich sowohl Köche als auch Direktvermarkter im Vorfeld mit Steckbriefen bewerben. „Auf diese Weise können wir vorab Nachfrage und Angebot ermitteln und eventuelle Angebotslücken durch aktive Recherche nach passenden Direktvermarktern schließen“, erklärt Miriam Dick, Projektleitung der Genussregion Niederbayern. „Speziell die Köche haben also einen enormen Vorteil darin, sich frühzeitig zu bewerben“, betont sie.
Damit die Teilnehmenden einen Einblick darin bekommen können, wie eine regionale Beziehung zwischen Koch und Direktvermarkter klappen kann, erzählen ausgewählte Gastronomen und Direktvermarkter, wie sie bereits erfolgreich eine regionale Partnerschaft aufbauen konnten und welche Vorteile/Herausforderungen diese Lieferbeziehung mit sich bringt.
Im Anschluss an das knapp zweistündige Speeddating bietet der „Markt der offenen Möglichkeiten“ noch mehr Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.
Veranstaltet wird das Speeddating von der Genussregion Niederbayern in Kooperation mit dem Bayerischen Thermenland, den Kurorten Bad Griesbach und Bad Birnbach, den Ökomodellregionen Rottal-Inn und Rott und Inn sowie den Direktvermarktern Rottal Inn.
Programm:
12.30 Uhr: Aufbau für Direktvermarkter
13.30-14 Uhr: Ankunft und Willkommenskaffee
14.00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung durch Moderatorin des Tages Miriam Dick
14.05 Uhr „Zamgwachsen – Wie eine Beziehung zwischen Koch und Direktvermarkter klappt“, Gastronom und Direktvermarkter mit Moderation: Miriam Dick
14.15 Uhr Speeddating
15:15 Uhr Pause
15:25 Uhr Speeddating
16:25 Uhr Markt der offenen Möglichkeiten / Netzwerken
17:05 Uhr Ende
BR-Beitrag über das 1. Gastro-Speeddating der Genussregion Niederbayern
Zum Presseartikel der Passauer neuen Presse:
© GENUSSREGION NIEDERBAYERN 2024 I All Rights Reserved.