Lallinger Mostwochen 2024

Genussregion Niederbayern

1.-26. MAI 2024 Lallinger Mostwochen Themenwochen rund um den Most aus dem Lallinger Winkel WAS? Mostwochen mit abschließendem Mostfest     WANN? 01.-26. Mai 2024   WO? Gemeinde Lalling und Umgebung   Der Lallinger Winkel ist durch seine vielen Streuobstwiesen als „Obstschale des Bayerischen Waldes“ bekannt und geschätzt. Die Genussregion Niederbayern hat gemeinsam mit der […]

2. Streuobst-Gastro-Stammtisch in Lalling

16. APRIL 2024 2. Streuobst-Gastro-Stammtisch Lallinger wollen ihr Streuobst weiter nach vorne bringen TERMIN: 16. April 2024   Ort: Gasthof „Zur Post“ Lalling   AUFRUF: Gastronomen gesucht, die sich bei den Mostwochen beteiligen wollen.  Du willst dabei sein und auch ein Teil der Lallinger-Streuobst-Initiative sein? Wir freuen uns über Deine Nachricht an Genuss@ale-nb.bayern.de Schmackhaft, regional, […]

20km-Dinner

2. FEBRUAR 2024 20km-Erlebnisdinner Regionalität auf dem Teller WANN? 2. FEBRUAR 2024   WO? Nawareum Straubing (www.nawareum.de)   Interesse am 20km-Dinner? Dann schreibt uns doch einfach Genuss@ale-nb.bayern.de Wie schmeckt unsere Heimat? Nach dem würzigen Duft des Bayerischen Waldes? Nach den saftigen Wiesen und sanften Hügeln des Rottals? Nach knusprigem Sauerteigbrot aus dem reifen Korn des Gäubodens? […]

Apfelradl

Apfelradl – Streuobst Verwertung

Endiviensuppe

Genussregion Niederbayern Endiviensuppe

Endiviensuppe ZUTATEN   1 Endiviensalat 40 g Butter 30 g Mehl 1 l Fleischbrühe Salz 4 EL Sahne 1 Eigelb     Zubereitung Den Endiviensalat waschen und fein schneiden. Dann gibt man ihn in eine Einbrenne aus Butter und Mehl und lässt ihn ein paar Minuten dünsten. Hierauf wird mit der Fleischbrühe langsam aufgegossen. 5-10 […]

Flecklsuppe

Genussregion Niederbayern Pfannkuchensupper

Flecklsuppe ZUTATEN   100 g Mehl 1/8 l Milch 1 Ei Salz Butterfett   Suppenbrühe     Zubereitung Die Zutaten werden zu einem flüssigen Teig verrührt und in einer gefetteten Pfanne zu Pfannenkuchen herausgebacken. Diese werden gerollt und in nudelförmige, schmale Streifen geschnitten. Man richtet diese Streifen auf dem Teller an, schüttet heiße Suppenbrühe darüber […]

Halbseidene

Genussregion Niederbayern Knödel

Halbseidene ZUTATEN   800 g frische gekochte Kartoffeln190 g StärkemehlSalz1/4 l heiße MilchGeröstete Semmelwürfel Zubereitung Die gekochten Kartoffeln werden geschält, durch eine Kartoffelpresse gedrückt und zum Auskühlen ausgebreitet. Dann werden sie mit Stärkemehl und Salz abgebröselt, mit heißer Milch überschüttet und zu einem Teig geknetet. Nun formt man mit bemehlten Händen Knödel, in deren Mitte […]

Herzhafter Kürbisstrudel

Kürbis Strudel Bernhard

Herzhafter Kürbisstrudel ZUTATEN (4 PERSONEN)   Für den Studelteig: Ca. 300g Mehl 15 ml Öl 150 ml lauwarmes Wasser ½ TL Salz ½ TL Essig   Für die Füllung: 400g Kürbis 300g Süßkartoffeln 300g Kartoffeln 1 rote Zwiebel 2 Karotten 80 ml Apfelsaft/ Most oder Gemüsebrühe Senfkörner Salz, Thymian und Rosmarin, evtl. Chili   100g […]