Vom Apfelbaum bis Ochsenschwanz

7. OKTOBER 2023 Vom Apfelbaum bis Ochsenschwanz Ein Kulinarik-Workshop WANN? 7. OKTOBER 2023, 13.00-19.00 Uhr WO? Garneck 1a 84367 Reut/Taubenbach Teilnehmergebühr: 99,. € ANMELDUNG? genuss@ale-nb.bayern.de ANMELDESCHLUSS? 4.10.2023 BEGRENZTE TEILNEHMERANZAHL Der Biozertifizierte Betrieb Garnecker Freiheit veranstaltet in Kooperation mit der Genussregion Niederbayern sowie Slowfood Niederbayern e.V. am 7. Oktober 2023 den Kulinarik-Workshop „Vom Apfelbaum bis Ochsenschwanz“. […]
Eine kulinarische Reise durch die Streuobstwiese im Herbst

14. SEPTEMBER 2023 Eine kulinarische Reise durch die Streuobstwiese im Herbst Streuobstwiesen- und Kräuterwanderung inklusive Verköstigung WANN? 14. SEPTEMBER 2023, 15.00-18.00 Uhr WO? Einkreut 32 (Navi 34) 84061 Ergoldsbach Teilnehmergebühr: 25,- € ANMELDUNG? genuss@ale-nb.bayern.de ANMELDESCHLUSS? 13. SEPTEMBER .2023 BEGRENZTE TEILNEHMERANZAHL Die Genussregion Niederbayern lädt am 14. September 2023 zu einer kulinarischen Streuobst- und Wildkräuterwanderung mit […]
Wir knödeln uns durch die Natur

27. JULI 2023 Wir knödeln uns durch die Natur Schule im Grünen Bayerische Landesgartenschau Freyung WANN? 27. Juli 2023, 9.30-10.30 Uhr und 11.00-12.00 Uhr WO? Zuppinger Str. 94078 Freyung Teilnehmeranzahl auf 15 Kinder pro Durchgang begrenzt Alles dreht sich um die Themen Saisonalität und Regionalität ! – Und die Genussregion Niederbayern dreht mit SchülerInnen einen Knödel […]
Wir knödeln uns durch die Natur

21. SEPTEMBER 2023 Wir knödeln uns durch die Natur Schule im Grünen Bayerische Landesgartenschau Freyung WANN? 27. September 2023, 9.30-10.30 Uhr und 11.00-12.00 Uhr WO? Zuppinger Str. 94078 Freyung Teilnehmeranzahl auf 15 Kinder pro Durchgang begrenzt Alles dreht sich um die Themen Saisonalität und Regionalität ! – Und die Genussregion Niederbayern dreht mit SchülerInnen […]
Wir chipsen uns durch die Natur

19. SEPTEMBER 2023 Die Natur deckt unseren Tisch Kulinarische Kräuterwanderunginklusive Verköstigung WANN? 19. September 2023, 9.30-10.30 Uhr und 11.00-12.00 Uhr WO? Zuppinger Str. 94078 Freyung Teilnehmeranzahl auf 15 Kinder pro Durchgang begrenzt Was knuspert da so elegant ? Das kann nicht gesund sein – Doch! Die Genussregion Niederbayern geht gemeinsam mit Schülern auf Mineral-Spuren-Suche in […]
Wir chipsen uns durch die Natur

29. JUNI 2023 Die Natur deckt unseren Tisch Kulinarische Kräuterwanderung inklusive Verköstigung WANN? 29. Juni 2023, 9.30-10.30 Uhr und 11.00-12.00 Uhr WO? Zuppinger Str. 94078 Freyung Teilnehmeranzahl auf 15 Kinder pro Durchgang begrenzt Was knuspert da so elegant ? Das kann nicht gesund sein – Doch! Die Genussregion Niederbayern geht gemeinsam mit Schülern auf Mineral-Spuren-Suche in […]
Apfelbutter

Ein uraltes Rezept, um Äpfel schmackhaft haltbar zu machen
Bronchialtee für kalte Tage

Bronchialtee – für die Erkältungszeit ZUTATEN 50g Kamillenblüten 150g Eibisch-Kraut 100g Spitzwegerich 100g Fenchelsamen 150g Odermennig 150g Knöterich 50g Königskerze-Blüten 150g Hagebutte-Frucht 70g Quendel-Kraut Über 3.000 Kräuter und Pflanzen wachsen in Jan Kalivodas Raritätengärtnerei in Arnbruck. Der Gärtnermeister kennt alle seine Sorten und weiß, für was welches Kraut besonders geeignet ist. Uns hat er sein […]
Brennnesselspinat

Grüne Speise zu Antlasspfinsta
Bruckbaam mit Apfelkompott

Bruckbaam mit Apfelkompott ZUTATEN Bruckbaam: 800 g mehlige Erdäpfel 4 EL Schmalz 2 Eier 1 Prise Salz Mehl nach Bedarf Eine Kartoffelpresse Apfelkompott: 3-5 Äpfel jeglicher Art, gerne mit Macke Zucker nach Geschmack 1 Nelke (alternativ 0,5 TL fein gehackte Nelkenwurz) 1 Prise Zimt Die Erdäpfel kochen, noch warm schälen […]