7. APRIL 2025
Mehr erfahrenSpeeddating mal anders: Bei unserem Datingformat „Heimatgspusi auf dem Teller“ bringen wir heimische Direktvermarkter und Gastronomen an einen Tisch und lassen sie „anbandeln“. Dabei entstehen tolle regionale Partnerschaften und spannende Lieferbeziehungen.
AUF REGIONALER PARTNERSUCHE
Heimische Produkte sind ein absoluter Mehrwert für die Gastronomie in Niederbayern. Richtig in Szene gesetzt werden sie zu Aushängeschildern für Wirtshäuser, Restaurants oder Hotels. Sie locken einheimische Gäste und Touristen gleichermaßen in die Lokale. Und nicht nur das: Oftmals sind regionale Produkte vom Preis-Leistungs-Verhältnis die bessere Alternative zum Großhandel.
Du bist leidenschaftlicher Koch oder Gastronom aus der Genussregion Niederbayern und auf der Suche nach spannenden heimischen Produkten? Oder bist du Direktvermarkter und bietest einzigartige und hochwertige regionale Erzeugnisse an? Dann nimm teil an einem unserer nächsten Speeddatings „Heimatgspusi auf dem Teller“.
ZIELGRUPPE
Unser Speeddating „Heimatgspusi auf dem Teller“ bietet eine tolle Plattform für familiengeführte Betriebe und Manufakturen, die mit großer Überzeugung und Leidenschaft für Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit stehen – oder zukünftig einen größeren Fokus auf diese Aspekte legen möchten.
Sie treffen auf Gastronomen aus der Region, die ihren Gästen gerne vermehrt regionale Schätze aus der Heimat servieren wollen und dafür noch mehr regionale Produzenten suchen.
QUALITÄT UND BANDBREITE IM FOKUS
Ziel der Veranstaltung ist auch, eine möglichst hohe Qualität und Bandbreite an regionalen Lebensmitteln zu bieten, um aus den Vollen schöpfen zu können. Dafür wertet die Genussregion Niederbayern im Vorfeld die von den Gastronomen und Direktvermarktern eingeschickten Steckbriefe aus und wählt dann passende Teilnehmende aus.
LERNEN AUS DER PRAXIS
Damit die Teilnehmenden vorab einen Einblick darin bekommen können, wie eine regionale Beziehung zwischen Koch und Direktvermarkter klappen kann, erzählten ausgewählte Gastronomen und Direktvermarkter, wie sie bereits erfolgreich eine regionale Partnerschaft aufbauen konnten und welche Vorteile/Herausforderungen diese Lieferbeziehung mit sich bringen.
ABLAUF SPEEDDATING
Bei der Veranstaltung erhalten alle Direktvermarkter einen festen Tisch, den sie als Präsentationsfläche nutzen können. Die Köche setzen sich zu den Produzenten an den Tisch. Nun haben die Teilnehmenden Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Alle fünf Minuten rotieren die Gastronomen einen Tisch weiter. Wem die Zeit zum Austausch zu knapp war, der hat anschließend beim „Markt der offenen Möglichkeiten“ die Gelegenheit, Gespräche zu vertiefen.
BEISPIEL-PROGRAMM:
12.30 Uhr: Aufbau für Direktvermarkter
13.30-14 Uhr: Ankunft und Willkommenskaffee
14 Uhr: Begrüßung und Eröffnung durch Moderatorin des Tages Miriam Dick
14.05 Uhr: Best Practice Beispiel: „Zamgwachsen – Wie eine Beziehung zwischen Koch und Direktvermarkter klappt“, mit Moderation: Miriam Dick
14.15 Uhr: Speeddating
15.15 Uhr: Pause
15.25 Uhr: Speeddating
16.25 Uhr: Markt der offenen Möglichkeiten / Netzwerken
17.05 Uhr: Ende
PRESSEBERICHTE ZU DEN BISHERIGEN SPEEDDATINGS:
„Heimatgspusi auf dem Teller“ im Staatsgut Kringell
BR-TV-Beitrag: 1. Gastro-Speeddating der Genussregion Niederbayern
„Heimatgspusi auf den Teller“ in Bad Griesbach
NiederbayernTV-Beitrag: 2. Gastro-Speeddating der Genussregion Niederbayern
Presseartikel: Speeddating zwischen Direktvermarktern und Gastronomen
Für unser Speeddating-Format suchen wir uns jedes Mal neue Orte in Niederbayern aus. Folgt uns und erfahrt, wann wir in eurer Region unterwegs sind. Hier findet ihr Beiträge zu unseren bisherigen Gastro-Speeddatings.
Podcast News
Auf Einladung von Dr. Klaus Reichert wird herrlich über unser „Heimatgspusi auf dem Teller“ sich ausgetauscht und in die Zukunft geschaut.
Zeigt doch her, dass Ihr dabei seid! Einfach herunterladen und auf Euren Kanälen (Facebook, Instagram, WhatsApp usw.) posten.
Andere Anstecken und Ermuntern mitzumachen. Köpfe zusammenstecken war noch nie schöner!
Hier ein paar Bilder der letzten beiden Heimatgspusis
© GENUSSREGION NIEDERBAYERN 2024 I All Rights Reserved.
© GENUSSREGION NIEDERBAYERN 2024 I All Rights Reserved.