Gstandne Mill

ZUTATEN

1-2 Liter ungekühlte Rohmilch

1-2 Liter ungekühlte Rohmilch (frische Kuhmilli) in einem Gefäß (glasierte Keramik ist am besten geeignet), füllen. Mit Fliegengitter oder Deckel abdecken. Das Gefäß soll nicht mehr bewegt werden und bei Raumtemperatur so lange stehen (3-10 Tage) bis sich der Rahm oben absetzt und die Milchmasse „steht“ (ähnlich wie Wackelpudding). Nun ist die Gstandne Mill fertig.


Genusstipp 1:

versch. Variationen:

a) mit etwas Salz verrühren
b) mit essb. Wildkräuter verfeinern
c) mit Marmelade oder Obst (Apfel, Zwetschge, Heidelbeere, Birne, Johannisbeere) verrühren


Genusstipp 2: wenn der Raum zu kalt ist, dauert die Gärung länger und die Gstandne Mill wird saurer.


Quelle: Christine Aigner

WEITERE REZEPTE

Vom Wasser auf den Teller

Gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Unterstützung durch das Amt für Ländliche Entwicklung und den Bezirk Niederbayern.

© GENUSSREGION NIEDERBAYERN 2021 I All Rights Reserved.