Da gerade Bärlauch Saison war und wir der Suppe etwas mehr Pepp verleihen wollten, haben wir noch 2 Handvoll kleingeschnittenen Bärlauch hinzugegeben. Es kann aber auch jedes andere Kraut wie z.B. Schnittlauch verwendet werden.
Ei mit der Gabel verquirlen, auf das Mehl geben, etwas Salz und den kleingeschnittenen Bärlauch hinzugebe und mit den Händen verreiben, bis alles gebunden ist. In die siedende Brühe einsträuen und schnell mit dem Schneebesen verrühren, damit es keine großen Klumpen gibt. Ca. 15 Minuten ziehen sieden lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quelle: Miriam Dick, Projektleitung Genussregion Niederbayern und Kräuterpädagogin
Gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Unterstützung durch das Amt für Ländliche Entwicklung und den Bezirk Niederbayern.