SCHON IMMER.
EINFACH ANDERS.

Die Schlüsselrolle der Kochzunft in einem lebendigen Lebensmittelsystem

Die Schlüsselrolle der Kochzunft in einem lebendigen Lebensmittel-system

Können wir in 10 Jahren immer noch zu unserem Stamm-Wirtshaus und in unsere Lieblingsgastronomie gehen? Der akute Fachkräftemangel in der Gastronomie reduziert das Genussangebot immer weiter und der Ausbildungsberuf zum Koch oder zur Köchin wirkt für nachkommende Generationen nicht mehr interessant genug. Das wollen wir ändern! Deshalb zeigen wir die besondere Kochzunft von Niederbayern auf — deren Engagement, Herzblut und Philosophie. Wir sehen diesen Part unserer Arbeit als wichtigen Teil der Nachhaltigkeitsstrategie. Denn nur gemeinsam mit der Kochzunft können wir unser Ernährungssystem weiter regionalisieren und damit resilienter aufstellen. In einer Küche zu stehen und die Koch-Ausbildung im Allgemeinen haben es in sich — und trotzdem handelt es sich, unserer Meinung nach, um eines der spannendsten Berufsbilder überhaupt. Wenn wir ein Teller-Gericht in Relation zu Landwirtschaft, Handwerk und einer Nähe zur Region setzen, wird es erst richtig interessant. Der Blick über den Tellerrand lohnt sich!

MICHAEL REIS

Chefkoch im Sternerestaurant Johanns

Marlene Berger

Köchin mit Herz, Schnauze und Ambitionen

Veronika Hafner

Köchin, Alphaweibchen, Kräuterhexe

Josef Piwowarksy

Junior Chef, Fermentations-Fan, Slow Food Aktivist

Max Maier

Bodenständiger Kreativer und Koch mit Zukunftsvision

Die Vielfalt einer Region spiegelt sich auf den Tellern der Gastronomie wieder

Mit der Genussregion Niederbayern blicken wir über den Tellerrand und stellen diejenigen in den Mittelpunkt, welche sich Tag für Tag für die guten, regional-heimischen und fairen Lebensmittel einsetzen. Wer sind eigentlich die Menschen, die bei uns in Niederbayern für den Genuss sorgen? Was sind ihre Geschichten? Hier gibt’s spannende (Ein-)Blicke hinter die Kulissen von Niederbayerns Produzenten, Erzeugern und Köchen.

MICHAEL REIS

Chefkoch im Sternerestaurant Johanns

Marlene Berger

Köchin mit Herz, Schnauze und Ambitionen

Veronika Hafner

Köchin, Alphaweibchen, Kräuterhexe

Josef Piwowarksy

Junior Chef, Fermentations-Fan, Slow Food Aktivist

Max Maier

Bodenständiger Kreativer und Koch mit Zukunftsvision

DIE VIELFALT EINER REGION SPIEGELT SICH AUF DEN TELLERN DER GASTRONOMIE WIEDER

Mit der Genussregion Niederbayern blicken wir über den Tellerrand und stellen diejenigen in den Mittelpunkt, welche sich Tag für Tag für die guten, regional-heimischen und fairen Lebensmittel einsetzen. Denn Regionalität wird erst durch die Menschen entlang der Lieferkette sichtbar. Anhand ihrer gegenseitigen Wertschätzung und Vertrauen, dem miteinander Sprechen sowie Zusammenarbeiten.

Gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Unterstützung durch das Amt für Ländliche Entwicklung und den Bezirk Niederbayern.

© GENUSSREGION NIEDERBAYERN 2021 I All Rights Reserved.