Bärlauchsuppe

Im Frühling verfeinert regionaler Bärlauch unsere Gerichte.
Bärlauchnudeln

Die Bärlauchsaison steht in den Startlöchern und läutet den Frühling ein
Biskuitroulade

Biskuitroulade mit Apfelmarmelade und Brennesselkaramell ZUTATEN Apfelmarmelade:400g klein gewürfelte, ungeschälte Äpfel10g Rohrzucker20g Honig Biskuitteig4 Eier50g Dinkel-Vollkornmehl50g Weißmehl70g RohrohrzuckerPrise Salz 1 TL Backpulver Quark-Sahnecreme125g Quark125g Sauerrahm250g Sahne70g Rohrzucker30g Honig Brennnesselkaramell10g Rohrzucker100ml BrennnesselteePrise Salz Die Äpfel für die Marmelade mit dem Zucker aufkochen. (Tipp eventuell 1 Messerspitze Agar Agar einstäuben falls die Apfelsorte nicht genug […]
Blüten im Backteig auf Rhabarberkompott

Blüten im Backteig auf Rhabarberkompott ZUTATEN Für das Kompott: 500 g Rhabarber 50 ml Wasser 80 g Zucker Für den Backteig: 4 Eier 300 ml Vollmilch 125 g Mehl 75 ml Sprudelwasser 60 g Zucker 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker Blüten der Saison Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung Rhabarber schälen und kleinschneiden. […]
Blütendessert

Blütendessert ZUTATEN 500 g Sahnequark (20%od.40%) mit 1 gehäuften Eßl. Blütenhonig, 1 Prise Salz verrühren Große Blütenblätter (Rose, Sonnenblume, Malve u.a.) klein schneiden (Menge nach eigenem Geschmack), untermengen. Portionieren und mit Blüten (Gundermann-, Salbei-, Klee-, Veilchen-, Gänseblümchenblüten) verzieren. Quelle: Christine Aigner WEITERE REZEPTVORSCHLÄGE Pommes Mehr erfahren Gebackener Fisch in Kräuterbutter Mehr erfahren Veganer Karottenkuchen […]
Brennesselstangerl

Dinkel-Käse-Brennessel Stangerl ZUTATEN (für etwa 70 Stangerl) 200 g geriebener Hartkäse 200 g Dinkelmehl 150 g kalte Butter 1-2 Brennesselspitzen (etwa eine Handvoll) Kräutersalz Kleine Snacks für einen Abend mit Freunden müssen nicht immer aus dem Supermarkt kommen. Man kann sie oft auch schnell und einfach selbst herstellen – wie Julia Zieglers Dinkel-Käse-Brennesselstangerl. Sie […]
Bronchialtee für kalte Tage

Bronchialtee – für die Erkältungszeit ZUTATEN 50g Kamillenblüten 150g Eibisch-Kraut 100g Spitzwegerich 100g Fenchelsamen 150g Odermennig 150g Knöterich 50g Königskerze-Blüten 150g Hagebutte-Frucht 70g Quendel-Kraut Über 3.000 Kräuter und Pflanzen wachsen in Jan Kalivodas Raritätengärtnerei in Arnbruck. Der Gärtnermeister kennt alle seine Sorten und weiß, für was welches Kraut besonders geeignet ist. Uns hat er sein […]
Brennnesselknödel

Brennnesselknödel ZUTATEN für 12 große oder 24 kleine Knödel 250 g Brennnessel-Blätter (Spitzen sammeln)375 g Knödelbrot 150-160 ml Milch4 Eier 1 Zwiebeln2-3 EL Mehl60 g ButterSalz, Pfeffer, MuskatSalbeiblätter100 g geschälte WalnüsseParmesan Man scherzt: diese Pflanze, erkennst du auch noch in vollkommener Dunkelheit! Dabei tut man der Brennnessel in der Reduktion auf ihre Brennhaare Unrecht. […]
Brennnesselspinat

Grüne Speise zu Antlasspfinsta
Dirndl-Oliven

Niederbayerische Dirndl-Oliven ZUTATEN 500 gr Dirndl (unreif gepflückt, gelblich-hellrot) 2%ige Salzlake (1 Liter Wasser mit 20 g Salz) Olivenöl Kleine Zweige von Rosmarin, Thymian, Oregano Knoblauchzehen 1,5 Liter Bügelglas (oder mehrere kleinere) Mehrere Schraubdeckelgläser (ca. 300-400 ml) Das Salz im Wasser auflösen. Gewaschene Dirndl in ein großes Bügelglas geben (oder auf mehrere kleinere […]