Biskuitroulade

Biskuitroulade mit Apfelmarmelade und Brennesselkaramell ZUTATEN Apfelmarmelade:400g klein gewürfelte, ungeschälte Äpfel10g Rohrzucker20g Honig Biskuitteig4 Eier50g Dinkel-Vollkornmehl50g Weißmehl70g RohrohrzuckerPrise Salz 1 TL Backpulver Quark-Sahnecreme125g Quark125g Sauerrahm250g Sahne70g Rohrzucker30g Honig Brennnesselkaramell10g Rohrzucker100ml BrennnesselteePrise Salz Die Äpfel für die Marmelade mit dem Zucker aufkochen. (Tipp eventuell 1 Messerspitze Agar Agar einstäuben falls die Apfelsorte nicht genug […]
Blüten im Backteig auf Rhabarberkompott

Blüten im Backteig auf Rhabarberkompott ZUTATEN Für das Kompott: 500 g Rhabarber 50 ml Wasser 80 g Zucker Für den Backteig: 4 Eier 300 ml Vollmilch 125 g Mehl 75 ml Sprudelwasser 60 g Zucker 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker Blüten der Saison Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung Rhabarber schälen und kleinschneiden. […]
Blütendessert

Blütendessert ZUTATEN 500 g Sahnequark (20%od.40%) mit 1 gehäuften Eßl. Blütenhonig, 1 Prise Salz verrühren Große Blütenblätter (Rose, Sonnenblume, Malve u.a.) klein schneiden (Menge nach eigenem Geschmack), untermengen. Portionieren und mit Blüten (Gundermann-, Salbei-, Klee-, Veilchen-, Gänseblümchenblüten) verzieren. Quelle: Christine Aigner WEITERE REZEPTVORSCHLÄGE Pommes Mehr erfahren Gebackener Fisch in Kräuterbutter Mehr erfahren Veganer Karottenkuchen […]
Brennesselstangerl

Dinkel-Käse-Brennessel Stangerl ZUTATEN (für etwa 70 Stangerl) 200 g geriebener Hartkäse 200 g Dinkelmehl 150 g kalte Butter 1-2 Brennesselspitzen (etwa eine Handvoll) Kräutersalz Kleine Snacks für einen Abend mit Freunden müssen nicht immer aus dem Supermarkt kommen. Man kann sie oft auch schnell und einfach selbst herstellen – wie Julia Zieglers Dinkel-Käse-Brennesselstangerl. Sie […]
Brennnesselknödel

Brennnesselknödel ZUTATEN für 12 Stück 250 g Brennnessel-Blätter (Spitzen sammeln)375 g Knödelbrot 150-160 ml Milch4 Eier 1 Zwiebeln2-3 EL Mehl60 g ButterSalz, Pfeffer, MuskatSalbeiblätter100 g geschälte WalnüsseParmesan Brennnesselblätter, klein schneiden und in einem großen Topf mit köchelndem Wasser 2 Min. blanchieren. Dann abseihen, abtropfen und auskühlen lassen. Milch erwärmen und über das Knödelbrot gießen. […]
Erkältungstees – unsere Favoriten

Erkältungstees – unsere Favoriten ZUTATEN Oregano Thymian Majoran Salbei Rosmarin Kümmel Lavendel Ingwer Holunderblüten Gewürze, mit denen man auf simple Weise einen eigenen Erkältungstee mischen kann: Miriam, unsere Genussmanagerin, Kräuterfachfrau und ausgebildete Kräuterpädagogin verrät uns ihre Favoriten an Erkältungskräuter aus dem Gewürzschrank. Oregano: Husten, Verdauungssystem Thymian: Husten, Appetitlosigkeit Majoran: Husten, Schnupfen, Verdauung Salbei: Halsschmerzen, […]
Fermentierte Radisal mit Knoblauchrauke

Fermentierte Radisal mit Knoblauchrauke ZUTATEN 1 Bund Radisal 4 Blätter Knoblauchrauke 3-prozentige Salzlake (3 g Salz auf 97 g Wasser) Ein Bund Radisal passt in ein 500 ml Einweckglas. Dafür benötigt man 200-300 ml Lake. Knoblauchblätter und Radisal in das Glas geben, mit Lake auffüllen. Am besten mit einem Gewicht beschweren, alles muss von der […]
Flecklsuppe

Flecklsuppe ZUTATEN 100 g Mehl 1/8 l Milch 1 Ei Salz Butterfett Suppenbrühe Zubereitung Die Zutaten werden zu einem flüssigen Teig verrührt und in einer gefetteten Pfanne zu Pfannenkuchen herausgebacken. Diese werden gerollt und in nudelförmige, schmale Streifen geschnitten. Man richtet diese Streifen auf dem Teller an, schüttet heiße Suppenbrühe darüber […]
Gebackener Fisch in Kräuterbutter

Gebackener Fisch in Kräuterbutter ZUTATEN Fisch (z.B. Forelle) frische Kräuter Knoblauch Butter Für fast jeden Fisch zu empfehlen (außer Waller, Karpfen oder Weißfisch) Forelle ausnehmen, säubern und salzen. Den Bauchraum mit frischen Kräutern, Knoblauch und Butter stopfen. Anschließend die Forelle in Alufolie einschlagen. Im Ofen bei 180 C˚ 20-25 Min. backen. Dazu passt Reis und […]
Gründonnerstagsuppe

Gründonnerstagsuppe, Neun-Kräutersuppe, Unkrautsuppe ZUTATEN für 4 Personen 400 g Kartoffeln 100 g Petersilienwurzel 100 g Pastinake2 ZwiebelnEtwas BratölJe nach Geschmack zwei bis vier Handvoll Wildkräuter 1 Liter Gemüsebrühe 150 ml Sahne Ein paar Blumenköpfe zur Seite legen, restlichen Wildkräuter kleinhacken. Gemüse schälen und kleinschneiden. Zuerst die Zwiebeln glasig dünsten, dann das restliche Gemüse beigeben. […]