Streuobstwiese im Frühling
20. APRIL 2023 Eine kulinarische Reise durch die Streuobstwiese im Frühling Streuobstwiesen- und Kräuterwanderung inklusive Verköstigung WANN? 20. April 2023, 15 – 18 Uhr WO? Einkreut 32 (Navi 34) 84061 Ergoldsbach KOSTEN 22 € pro Person, 10% des Beitrags werden an die Lebensgemeinschaft Höhenberg e.V. gespendet. Anmeldung bis zum 18. April 2023 poststelle@ale-nb.bayern.de. Teilnehmeranzahl begrenzt. […]
Wald.Wild.Wirtshaustour
WALD.WILD.WIRTSHAUSTOUR Vom Woid auf den Teller! Anhand von vier Abenden demonstrierten wir die essbare Vielfalt des Waldes mit außergewöhnlich wilden Gerichten. Gemeinsam mit vier Wirtshäusern, Orte die für Tradition stehen, kehrten wir zu unseren kulinarischen Wurzeln zurück und ließen uns von der Wildheit der Natur inspirieren. Immer mit der Frage im Kopf: Wie bringt man […]
Apfel-Birnen-Torte
Apfel-Birnen-Torte mit Amaretto-Nuss-Zimt-Sahne ZUTATEN BISKUIT 4 Eier150 g Zucker100 g Mehl35 g Speisestärke1 TL Backpulver1 Pck Vanillezucker40 g Butter ZUTATEN FÜLLUNG 2 Äpfel, 2 Birnen300 ml Apfelsaft1 Pck Puddingpulver, Bourbon-Vanille **1 geh. TL Speisestärke3 EL Zucker3 TL Zitronensaft1 TL Ceylon-ZimtCa. 200 g rote Marmelade n.B. (Empfehlung: Sauerkirsch, Wildpreiselbeere, Heidelbeere)2 Blatt Gelatine2-3 EL Rum oder […]
Apfelessig
Apfelessig ZUTATEN ein großes, steriles GefäßSteuobst-Äpfel oder Äpfel in Bioqualität 2 EL Zucker (in Bioqualität) pro Kg Äpfel (beschleunigt den Prozess, geht auch ohne) Butterbrotpapier und Gummi Kleingeschnittene Äpfel, Schalen und Kerngehäuse sowie den Zucker in das Gefäß geben und mit Wasser aufgießen, bis alles gut bedeckt ist. Mit dem Butterbrotpapier abdecken und mit einem […]
Apfelkuchen sehr fein
Apfelkuchen sehr fein ZUTATEN 400 g Mehl200 g Butter2 Eier100g Zucker1 BackpulverRumaroma bei Bedarf Aus diesen Zutaten einen Mürbteig herstellen und in einer runden Kuchenformauslegen. Darauf ca. 300 g geschnittene Äpfel verteilen und je nach Geschmack mit Haselnüssen und evtl. Zimt garnieren. Pisee herstellen:6 Eiweiß, 250 Zucker schaumig schlagen und die Masse in die […]
Blütendessert
Blütendessert ZUTATEN 500 g Sahnequark (20%od.40%) mit 1 gehäuften Eßl. Blütenhonig, 1 Prise Salz verrühren Große Blütenblätter (Rose, Sonnenblume, Malve u.a.) klein schneiden (Menge nach eigenem Geschmack), untermengen. Portionieren und mit Blüten (Gundermann-, Salbei-, Klee-, Veilchen-, Gänseblümchenblüten) verzieren. Quelle: Christine Aigner WEITERE REZEPTVORSCHLÄGE Pommes Mehr erfahren Gebackener Fisch in Kräuterbutter Mehr erfahren Veganer Karottenkuchen […]
Bratäpfel
Bratäpfel mit Vanillesauce und Aronja ZUTATEN Für die Bratäpfel:Streuobstäpfel, der Boskoop gilt als klassischer BratapfelRosinenRumGemahlene HaselnüsseZerkleinerte Walnüsse oder WalnussmusOptional: Reste vom Plätzchenteig Sauce:1 Packung Vanillepudding600 ml MilchAronja Gelee Für viele ist der Bratapfel das Beste und zugleich Leckerste, was einem Apfel passieren kann. Der Ursprung dieser typischen Zubereitungsart liegt im Dunkeln. Sicher ist, dass der […]
Brennnesselknödel
Brennnesselknödel ZUTATEN für 12 Stück 250 g Brennnessel-Blätter (Spitzen sammeln)375 g Knödelbrot 150-160 ml Milch4 Eier 1 Zwiebeln2-3 EL Mehl60 g ButterSalz, Pfeffer, MuskatSalbeiblätter100 g geschälte WalnüsseParmesan Brennnesselblätter, klein schneiden und in einem großen Topf mit köchelndem Wasser 2 Min. blanchieren. Dann abseihen, abtropfen und auskühlen lassen. Milch erwärmen und über das Knödelbrot gießen. […]
Ceviche vom Donauwaller
Ceviche vom Donauwaller ZUTATEN 200 g Donauwaller FiletSaft von 2 Limetten1 Knoblauchzehe½ Zwiebel1 rote Peperoni (scharf, Menge je nach Geschmack)Korianderblätter (je nach Geschmack)1 TL Salz1 Messerspitze Pfeffer1 Messerspitze Paprikapulver1 Schuss Sojasoße Donauwaller nach Anleitung beizen. Gebeitzen Donauwaller in feine Streifen (2 mm) schneiden. Saft der Limette untermengen. Dann Gewürze und Sajasoße dazugeben und vermischen. […]
Fingernudeln im Hanfkleid
Fingernudeln im Hanfkleid ZUTATEN 750g mehlige Kartoffeln 2-3 Eier 250g glattes Mehl A schnepfe Soiz (etwa 10 – 15g Salz) 4 El Hanfsamen 200g Semmelbrösel 2 El Zucker 1 El Butterschmalz für die Pfanne Wer mag, nimmt Muskat Mehl für die Arbeitsfläche Wir kochen die Kartoffeln am Vor- oder auch am gleichen Tag, schälen sie […]