Räucherforelle auf Brunnenkressesalat

Räucherforelle mit Bratkartoffeln auf Brunnenkressen-Salat ZUTATEN 1 Räucherforelle (filetiert) 4 mittelgroße, Kartoffeln vom Vortag1 kleine ZwiebelBratöl2 EL Walnussöl3 EL Schmand2 EL Apfel- oder FruchtessigSalz, Pfeffer, Kümmel Kartoffeln in Scheiben schneiden, Zwiebel fein würfeln. In einer heißen Pfanne mit etwas Bratöl anrösten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Für das Salatdressing Walnussöl, Schmand und Essig mischen, […]

Ceviche vom Donauwaller

Ceviche vom Donauwaller ZUTATEN 200 g Donauwaller FiletSaft von 2 Limetten1 Knoblauchzehe½ Zwiebel1 rote Peperoni (scharf, Menge je nach Geschmack)Korianderblätter (je nach Geschmack)1 TL Salz1 Messerspitze Pfeffer1 Messerspitze Paprikapulver1 Schuss Sojasoße Donauwaller nach Anleitung beizen. Gebeitzen Donauwaller in feine Streifen (2 mm) schneiden. Saft der Limette untermengen. Dann Gewürze und Sajasoße dazugeben und vermischen.   […]

Steckerlfisch

Steckerlfisch ZUTATEN Fisch (z.B. Bachforelle) Butter Salz Pfeffer Holzspieß (viereckig, ca. 80 cm lang, am besten Buche, 1 – 2 cm dick) Zahnstocher Ausgenommenen Fisch eine Nacht im Kühlschrank lagern. Dadurch entspannt sich das Fleisch. Bauchhöhle mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Beim Aufspießen wird die Spitze des Spießes ins Maul eingeführt. Sobald man am Ende des […]

Fischsud

Fischsud ZUTATEN FÜR FISCHSUD 2,5 l Wasser Weißfisch (z.B. Brachse, Nase, Aitel, Rotauge) 1 Zwiebel 1 Karotte ¼ Sellerie (bei kleinen ½) 2 Knoblauchzehen Salz Pfefferkörner Lorbeerblätter Wacholderbeeren ½ Zitrone ZUTATEN FÜR MAULTASCHEN 100 g Hartweizengrieß 100 g Weizenmehl 550 50 ml Öl 50 ml Wasser Prise Salz FÜLLUNG abgelöstes Fischfleisch vom gekochten Fisch 1 […]

G‘schrefelter Fisch

G‘schrefelter Fisch ZUTATEN 1 g´schrefelte Brachse (oder Weißfisch wie Nase, Rotauge, Aitel) ½ l Bratöl 50 g Butter Maisgrieß zum Panieren 1 Zitrone 1 TL Salz Vorbereitung Fisch säubern / säuren / salzen. Anschließend in Maisgrieß wenden. In der Pfanne Bratöl auf mittlerer bis hoher Stufe (je nach Leistung des Ofens) erhitzen. Wenn das Fett heiß ist, den panierten […]