„Bamfleisch“ aus Dörrobst
„Bamfleisch“ aus Dörrobst ZUTATEN Etwa 500g gedörrte Äpfel, Birnen und Zwetschgen Etwas kaltes Wasser 1-2 Zwiebeln (blau) 2 EL Butter 1 EL Mehl 1 Liter Gemüsebrühe Salz, Pfeffer Etwas Essig oder Sahne zum Verfeinern Alternativ: statt mit Zwiebeln mit Zucker abschmecken Fleischersatz – ein Thema, das nicht nur heutzutage in aller Munde ist. Gerade die […]
Birne in Essig und Zucker
Birnen in Essig und Zucker
Biskuitroulade
Biskuitroulade mit Apfelmarmelade und Brennesselkaramell ZUTATEN Apfelmarmelade:400g klein gewürfelte, ungeschälte Äpfel10g Rohrzucker20g Honig Biskuitteig4 Eier50g Dinkel-Vollkornmehl50g Weißmehl70g RohrohrzuckerPrise Salz 1 TL Backpulver Quark-Sahnecreme125g Quark125g Sauerrahm250g Sahne70g Rohrzucker30g Honig Brennnesselkaramell10g Rohrzucker100ml BrennnesselteePrise Salz Die Äpfel für die Marmelade mit dem Zucker aufkochen. (Tipp eventuell 1 Messerspitze Agar Agar einstäuben falls die Apfelsorte nicht genug […]
Blüten im Backteig auf Rhabarberkompott
Blüten im Backteig auf Rhabarberkompott ZUTATEN Für das Kompott: 500 g Rhabarber 50 ml Wasser 80 g Zucker Für den Backteig: 4 Eier 300 ml Vollmilch 125 g Mehl 75 ml Sprudelwasser 60 g Zucker 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker Blüten der Saison Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung Rhabarber schälen und kleinschneiden. […]
Blütendessert
Blütendessert ZUTATEN 500 g Sahnequark (20%od.40%) mit 1 gehäuften Eßl. Blütenhonig, 1 Prise Salz verrühren Große Blütenblätter (Rose, Sonnenblume, Malve u.a.) klein schneiden (Menge nach eigenem Geschmack), untermengen. Portionieren und mit Blüten (Gundermann-, Salbei-, Klee-, Veilchen-, Gänseblümchenblüten) verzieren. Quelle: Christine Aigner WEITERE REZEPTVORSCHLÄGE Pommes Mehr erfahren Gebackener Fisch in Kräuterbutter Mehr erfahren Veganer Karottenkuchen […]
Breznsuppn
Diese schmalzige Suppe gibt es bei uns zum Sebastianitag
Brennesselstangerl
Dinkel-Käse-Brennessel Stangerl ZUTATEN (für etwa 70 Stangerl) 200 g geriebener Hartkäse 200 g Dinkelmehl 150 g kalte Butter 1-2 Brennesselspitzen (etwa eine Handvoll) Kräutersalz Kleine Snacks für einen Abend mit Freunden müssen nicht immer aus dem Supermarkt kommen. Man kann sie oft auch schnell und einfach selbst herstellen – wie Julia Zieglers Dinkel-Käse-Brennesselstangerl. Sie […]
Bronchialtee für kalte Tage
Bronchialtee – für die Erkältungszeit ZUTATEN 50g Kamillenblüten 150g Eibisch-Kraut 100g Spitzwegerich 100g Fenchelsamen 150g Odermennig 150g Knöterich 50g Königskerze-Blüten 150g Hagebutte-Frucht 70g Quendel-Kraut Über 3.000 Kräuter und Pflanzen wachsen in Jan Kalivodas Raritätengärtnerei in Arnbruck. Der Gärtnermeister kennt alle seine Sorten und weiß, für was welches Kraut besonders geeignet ist. Uns hat er sein […]
Bratäpfel
Bratäpfel mit Vanillesauce und Aronja ZUTATEN Für die Bratäpfel:Streuobstäpfel, der Boskoop gilt als klassischer BratapfelRosinenRumGemahlene HaselnüsseZerkleinerte Walnüsse oder WalnussmusOptional: Reste vom Plätzchenteig Sauce:1 Packung Vanillepudding600 ml MilchAronja Gelee Für viele ist der Bratapfel das Beste und zugleich Leckerste, was einem Apfel passieren kann. Der Ursprung dieser typischen Zubereitungsart liegt im Dunkeln. Sicher ist, dass der […]
Brennnesselknödel
Brennnesselknödel ZUTATEN für 12 Stück 250 g Brennnessel-Blätter (Spitzen sammeln)375 g Knödelbrot 150-160 ml Milch4 Eier 1 Zwiebeln2-3 EL Mehl60 g ButterSalz, Pfeffer, MuskatSalbeiblätter100 g geschälte WalnüsseParmesan Brennnesselblätter, klein schneiden und in einem großen Topf mit köchelndem Wasser 2 Min. blanchieren. Dann abseihen, abtropfen und auskühlen lassen. Milch erwärmen und über das Knödelbrot gießen. […]