Apfelbutter

Ein uraltes Rezept, um Äpfel schmackhaft haltbar zu machen
Apfelkuchen mit Schlagsahne

Dieses Rezept kennt unsere Autorin noch aus ihrer Kindheit im Landkreis Dingolfing-Landau
Apfelstrudel mit Streuobst

Apfelstrudel mit Streuobst ZUTATEN Teig: 250g Mehl Type 550 und eine weitere Handvoll zum Weiterverarbeiten 2 EL Öl ca 100ml lauwarmes Wasser 1 TL Salz ca 30g flüssige Butter und ein Pinsel 1 großes oder 2 kleine Geschirrtücher Schmalz, Öl oder Butter für die Backform Füllung: ein gutes Kilo Äpfel von der Streuobstwiese 200ml […]
Arme-Seelen-Taferl

Arme Seelen beschenken: Dieser Brauch stammt aus dem Rottal.
Auszogne (mit Lehrvideo)

Diese Spezialität darf bei der Kirta nicht fehlen.
„Bamfleisch“ aus Dörrobst

„Bamfleisch“ aus Dörrobst ZUTATEN Etwa 500g gedörrte Äpfel, Birnen und Zwetschgen Etwas kaltes Wasser 1-2 Zwiebeln (blau) 2 EL Butter 1 EL Mehl 1 Liter Gemüsebrühe Salz, Pfeffer Etwas Essig oder Sahne zum Verfeinern Alternativ: statt mit Zwiebeln mit Zucker abschmecken Fleischersatz – ein Thema, das nicht nur heutzutage in aller Munde ist. Gerade die […]
Bayerisch Kraut

Perfekt als Beilage beim Grillen und zum Schweinsbraten
Birne in Essig und Zucker

Birnen in Essig und Zucker
Breznsuppn

Diese schmalzige Suppe gibt es bei uns zum Sebastianitag
Bratäpfel

Bratäpfel mit Vanillesauce und Aronja ZUTATEN Für die Bratäpfel:Streuobstäpfel, der Boskoop gilt als klassischer BratapfelRosinenRumGemahlene HaselnüsseZerkleinerte Walnüsse oder WalnussmusOptional: Reste vom Plätzchenteig Sauce:1 Packung Vanillepudding600 ml MilchAronja Gelee Für viele ist der Bratapfel das Beste und zugleich Leckerste, was einem Apfel passieren kann. Der Ursprung dieser typischen Zubereitungsart liegt im Dunkeln. Sicher ist, dass der […]