Pastinakensuppe

Pastinakensuppe ZUTATEN Pastinaken 500 gGemüsebrühe 1000 gRapsöl 50 gSalzPfefferMuskat Die Pastinaken schälen, grob schneiden und in einem großen Topf mit etwas Öl andünsten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und köcheln lassen, bis die Pastinaken weich sind. Zusammen mit dem Öl fein pürieren und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf dem Teller mit Croutons und Sprossen […]
Leberknödelsuppe

Leberknödelsuppn ZUTATEN 250 g alte Semmeln 10 g Butterschmalz1 Zwiebel250 g Rinderleber1 Ei1 EL Petersilie½ TL Majoran1 EL Semmelbrösel1 ½ Liter Rinderbrühe3 EL fein geschnittener Schnittlauch Feingeschnittene Zwiebel in der Pfanne anbraten. Semmeln fein reiben. Die geputzte Rindsleber durch den Fleischwolf drehen. Alle anderen Zutaten hinzugeben und miteinander vermengen. Etwa 30 Minuten ruhen lassen. Mit […]
Gründonnerstagsuppe

Gründonnerstagsuppe, Neun-Kräutersuppe, Unkrautsuppe ZUTATEN für 4 Personen 400 g Kartoffeln 100 g Petersilienwurzel 100 g Pastinake2 ZwiebelnEtwas BratölJe nach Geschmack zwei bis vier Handvoll Wildkräuter 1 Liter Gemüsebrühe 150 ml Sahne Ein paar Blumenköpfe zur Seite legen, restlichen Wildkräuter kleinhacken. Gemüse schälen und kleinschneiden. Zuerst die Zwiebeln glasig dünsten, dann das restliche Gemüse beigeben. […]
Rieberlesuppn

Rieberlesuppn ZUTATEN 125 g Roggenmehl1 EiSalz Da gerade Bärlauch Saison war und wir der Suppe etwas mehr Pepp verleihen wollten, haben wir noch 2 Handvoll kleingeschnittenen Bärlauch hinzugegeben. Es kann aber auch jedes andere Kraut wie z.B. Schnittlauch verwendet werden. Ei mit der Gabel verquirlen, auf das Mehl geben, etwas Salz und den kleingeschnittenen Bärlauch […]
Geschmalzene Bierbrotsuppe

Geschmalzene Bierbrotsuppe ZUTATEN Butter- oder Schweineschmalz 0,2 Liter frisches Bier oder auch offenes0,8 Liter Gemüse- oder Fleischbrühealtbackenes Brot in mundgerechten Stücken1 große Zwiebel2 Zehen KnoblauchKümmelMajoranSoiz und PfefferEvtl Röstzwiebeln Die Zwiebeln mit den Brotstücken und dem Knofi im Schmalz anbraten, mit der Brühe und dem Bier aufgießen und würzen. Das Mengenverhältnis zwischen Brühe und […]