Breznsuppn

Diese schmalzige Suppe gibt es bei uns zum Sebastianitag
Bunte Herbstsuppe mit Streuobstapfel

Bunte Herbstsuppe mit Streuobstapfel ZUTATEN Rote Suppe: 1 Zwiebel 4 rote Beten 2 -3 Äpfel oder 200 ml Apfelsaft Ein daumengroßes Stück bayrischen Ingwer 1 TL zerstoßene Korianderkörner Orange Suppe: 300 g Hokkaido 300 g Gemüsebrühe 2 EL Butter 1 Zweig Rosmarin Weiße Suppe 300 g Petersilienwurzeln, Pastinaken oder Sellerie 300 g […]
Büchelsteiner Eintopf

Sonja Raith aus Grattersdorf kocht den Büchelsteiner Eintopf nach Original-Rezept
Endiviensuppe

Endiviensuppe ZUTATEN 1 Endiviensalat 40 g Butter 30 g Mehl 1 l Fleischbrühe Salz 4 EL Sahne 1 Eigelb Zubereitung Den Endiviensalat waschen und fein schneiden. Dann gibt man ihn in eine Einbrenne aus Butter und Mehl und lässt ihn ein paar Minuten dünsten. Hierauf wird mit der Fleischbrühe langsam aufgegossen. 5-10 […]
Flecklsuppe

Flecklsuppe ZUTATEN 100 g Mehl 1/8 l Milch 1 Ei Salz Butterfett Suppenbrühe etwas frischen Schnittlauch Diese Suppe kennt vermutlich fast jeder aus seiner Kindheit. Im Bayerischen Wald nannte man sie Fleglsupp oder Flecklsuppe, andernorts ganz einfach Pfannakuacha-Suppn. Unser Fastenbotschafter und Genussheld Rupert Berndl aus Waldkirchen hat uns verraten, wie die Fleglsupp früher […]
Geröstete Grießsuppe

Geröstete Griessuppn ZUTATEN (FÜR 4 PERSONEN) 5-6 EL Öl oder Butterschmalz 1 Zwiebel 100 g Hartweizengrieß 1,5 Liter kaltes Wasser Suppenbrühe (Pulver) Salz, Muskatnuss 1 Ei Schnittlauch oder Petersilie Hört sich MEGA-langweilig an, aber diese Suppe ist bei uns die Rettung, wenn alle müde, grantig und hungrig sind – und, falls mal keiner […]
Geschmalzene Bierbrotsuppe

Geschmalzene Bierbrotsuppe ZUTATEN Butter- oder Schweineschmalz 0,2 Liter frisches Bier oder auch offenes0,8 Liter Gemüse- oder Fleischbrühealtbackenes Brot in mundgerechten Stücken1 große Zwiebel2 Zehen KnoblauchKümmelMajoranSoiz und PfefferEvtl Röstzwiebeln Bier als flüssige Nahrung – aber warum nicht ausnahmsweise im Suppenteller statt im Maßkrug? Unser Genussbotschafter Bernhard Senkmüller zeigt, wie ihr aus übrigem Bier und […]
Gründonnerstagsuppe

Gründonnerstagsuppe, Neun-Kräutersuppe, Unkrautsuppe ZUTATEN für 4 Personen 400 g Kartoffeln 100 g Petersilienwurzel 100 g Pastinake2 ZwiebelnEtwas BratölJe nach Geschmack zwei bis vier Handvoll Wildkräuter 1 Liter Gemüsebrühe 150 ml Sahne Eine besondere Heilkraft und Vitalisierung wird nach den langen Wintermonaten seit jeher den ersten Frühlingskräutern zugesprochen. Der Brauchtum, zum Frühlingsbeginn Wildkräuter zu sammeln […]
Karotte-Sellerie-Suppe mit Hanföl und Emmerreis

Karotte-Sellerie-Suppe mit Hanföl und Emmerreis ZUTATEN 50g Emmerreis 8 EL Hanföl 6 mittelgroße Karotten 1 Kopf Sellerie 250ml Sahne, 3 EL Haselnussmus 1 Zwiebel, geschält und grob geschnitten 2 Zehen Knoblauch geschält 1 kl Flascherl Karottensaft Lorbeer, Wacholder, Senfkörner Salz, Ingwer, Zimt 1 halbes Stamperl Apfelessig Den Emmerreis (drei Teile Körner zu vier Teilen gesalzenem […]
Leberknödelsuppe

Leberknödelsuppn ZUTATEN 250 g alte Semmeln 10 g Butterschmalz1 Zwiebel250 g Rinderleber1 Ei1 EL Petersilie½ TL Majoran1 EL Semmelbrösel1 ½ Liter Rinderbrühe3 EL fein geschnittener Schnittlauch Feingeschnittene Zwiebel in der Pfanne anbraten. Semmeln fein reiben. Die geputzte Rindsleber durch den Fleischwolf drehen. Alle anderen Zutaten hinzugeben und miteinander vermengen. Etwa 30 Minuten ruhen lassen. Mit […]